Messe

Messe Frankfurt: Umsatzbestmarke angepeilt

Die Messe Frankfurt ist weiter auf Erfolgskurs. Das Unternehmen profitiert von seiner außerordentlich guten Marktposition im globalen Wettbewerb und mit starken Veranstaltungsmarken. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen unter Berücksichtigung der aktuellen geopolitischen Lage eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr um mehr als 25 Prozent auf 770 Millionen Euro. „Das wäre der höchste Umsatz in […]

Messe Frankfurt: Umsatzbestmarke angepeilt Weiterlesen »

Messe München: Umsatzrekord erzielt

Mit einem Konzernumsatz von 441 Millionen Euro hat die Messe München das Jahr 2023 abgeschlossen. Dieser positive Trend setzt sich in München auch 2024 fort. „Messen werden in den kommenden Jahren als Plattform für die globale Wirtschaft, innovative Lösungen und für den Wissenstransfer eine noch zentralere Rolle spielen“, sind die beiden Messechefs Reinhard Pfeiffer und

Messe München: Umsatzrekord erzielt Weiterlesen »

Für Transparenz und Demokratie: das neue Lobbyregister

Bis zum 1. Juli haben Interessenvertreter die Möglichkeit, ihre Angaben im Lobbyregister beim Deutschen Bundestag und der Bundesregierung zu überarbeiten. Andernfalls werden Einträge automatisch gelöscht. Grundlage ist die seit 1. März 2024 geltende neue Rechtslage.  Der AUMA ist als Verband der deutschen Messewirtschaft bereits seit der Einführung des Lobbyregisters im Jahr 2022 mit einem eigenen

Für Transparenz und Demokratie: das neue Lobbyregister Weiterlesen »

Messe Frankfurt: Corporate Carbon Footprint ermittelt

Die Messe Frankfurt verstärkt ihre Anstrengungen, um ihr verbindliches ökologische Ziel – Treibhausgasneutralität bis spätestens 2040 – zu erreichen: Gemeinsam mit ihrem neuen Partner First Climate wird die Messe Frankfurt künftig ihren Corporate Carbon Footprint (CCF) bilanzieren. „Wir gehen den nächsten Schritt zur Dekarbonisierung unseres Unternehmens und werden beginnend mit einer Bilanz des vergangenen Jahres

Messe Frankfurt: Corporate Carbon Footprint ermittelt Weiterlesen »

Messekennzahlen: FKM-Bericht 2023 erschienen

Wer seine Messebeteiligung plant oder eine neue Messe sucht, braucht zuverlässige Daten über die Qualität einzelner Messen. Wichtige Quelle dafür sind die unabhängig geprüften Messedaten der FKM – Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen. Für das Messejahr 2023 hat die FKM nun ihren Bericht veröffentlicht. Erstmals seit der Corona-Pandemie konnte ein komplettes Messejahr

Messekennzahlen: FKM-Bericht 2023 erschienen Weiterlesen »

Messe Stuttgart: Comeback gelungen

Die Messe Stuttgart blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Mit einem Umsatz von 128,3 Millionen Euro knüpft das Unternehmen wieder an Erfolge vor der Corona-Pandemie an. Der Veranstaltungskalender war mit 61 Eigen- und Gastmessen gut gefüllt, darunter Messen wie die CMT, hy-fcell, Motek, Moulding Expo, der Stuttgarter MesseHerbst und die Comic Con Stuttgart.Insgesamt präsentierten

Messe Stuttgart: Comeback gelungen Weiterlesen »

Messe Dortmund: Rekordjahr 2023

Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH hat 2023 mit einem Rekordumsatz von knapp 60 Millionen Euro abgeschlossen, 18 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Damit erzielte sie den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte und konnte die Erfolgsjahre 2017 bis 2019 überholen. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 2,3 Millionen Euro weist eine Steigerung von

Messe Dortmund: Rekordjahr 2023 Weiterlesen »

Koelnmesse: Confex auf Jubiläumsfeier eröffnet

Auf der Feier anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens eröffnete die Koelnmesse ihre neue Event- und Kongress-Location Confex. Unter den 2.000 Besucherinnen und Besuchern des Jubiläumfestakts nahmen neben Ministerpräsident Hendrik Wüst zahlreiche prominente Gäste teil. AUMA-Vorsitzender Philip Harting gratulierte im Namen der deutschen Messewirtschaft. Das neu eröffnete Confex am ICE-Bahnhof Köln Messe/Deutz bietet Platz für insgesamt 6.200

Koelnmesse: Confex auf Jubiläumsfeier eröffnet Weiterlesen »

Regionale Messen: Deutlich verbessert

Die regionalen Messen in Deutschland haben die Corona-Krise überwunden. Rund 36.000 ausstellende Unternehmen beteiligten sich 2023 an den 132 regionalen Messen in Deutschland. Das sind über 70 Prozent mehr als noch 2022. Sie belegten eine Standfläche von knapp 1,13 Millionen Quadratmetern (+ 61 Prozent) und zogen das Interesse von 3,9 Millionen Besucherinnen und Besuchern (+

Regionale Messen: Deutlich verbessert Weiterlesen »

EU: Einheitliches Patentsystem mit Erfolg eingeführt

Ein Jahr nach dem Inkrafttreten des einheitlichen Patentsystems verzeichnet das Europäische Patentamt bereits 27.000 Registrierungen entsprechender Patente. Das Einheitspatent tritt neben die nationalen und europäischen Patente und gilt in allen teilnehmenden Mitgliedstaaten. Es bietet Unternehmen damit die Möglichkeit, ihre Innovationen noch effizienter zu schützen und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Teil des neuen Patentsystems ist

EU: Einheitliches Patentsystem mit Erfolg eingeführt Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.