Messe

Leipziger Messe: Rekordumsatz in 2024

Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe meldet für das Geschäftsjahr 2024 den höchsten Jahresumsatz ihrer Geschichte. Mit rund 110 Millionen Euro übertrifft sie den bisherigen Bestwert aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 um etwa 10 Prozent. Gegenüber 2023 steigert das Unternehmen am traditionsreichen Messestandort seinen Umsatz sogar um 37 Prozent. Den Hauptgrund dafür sehen die Sachsen in den gestiegenen […]

Leipziger Messe: Rekordumsatz in 2024 Weiterlesen »

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet

Die Koelnmesse veröffentlicht die vorläufigen Zahlen für ihr turnusgemäß schwächeres Veranstaltungsjahr 2024. Demnach erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 365 Millionen Euro und rechnet mit einem Nettogewinn von rund 20 Millionen Euro. Ihre Tochtergesellschaft Koelncongress wird mit voraussichtlich 38 Millionen Euro zum Konzernumsatz 2024 beitragen. An ihren weltweit 76 Veranstaltungen beteiligten sich über 34.500

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet Weiterlesen »

53 Messen in 31 Tagen: Messewirtschaft startet in den stärksten Monat des Jahres

Branche zeigt deutschlandweit mit Aktion #MesseMonatMärz das bunte Messeleben  Leitmessen in dichter Folge im März, gleich drei Neuveranstaltungen  20 Messen deutscher Veranstalter im Ausland geplant Berlin, 27. Februar 2025 | Die deutsche Messewirtschaft macht den März zum #MesseMonatMärz: Mehr als 50 der mehr als 310 Messen des Jahres werden in den kommenden vier Wochen eröffnet.

53 Messen in 31 Tagen: Messewirtschaft startet in den stärksten Monat des Jahres Weiterlesen »

Nachhaltige Messe: Erstmalig nationaler Standard zum Berechnen von Treibhausgasen entwickelt

AUMA veröffentlicht Leitlinie für die deutsche Messewirtschaft Handreichung soll einheitliche Berechnung fördern Einteilung in zehn Emissionskategorien Berlin, 6. März 2025 | Die deutsche Messewirtschaft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: Der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA hat am Donnerstag eine Leitlinie zur einheitlichen Berechnung von Treibhausgasen beim Veranstalten von Messen veröffentlicht.

Nachhaltige Messe: Erstmalig nationaler Standard zum Berechnen von Treibhausgasen entwickelt Weiterlesen »

Einreise nach Großbritannien ab April nur mit Einreisegenehmigung ETA

Ab dem 2. April 2025 benötigen Reisende aus Deutschland und allen anderen EU-Staaten, die für Großbritannien kein Visum benötigen, zusätzlich zu einem gültigen Reisepass eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Die Registrierung für das ETA-Programm ist seit dem 5. März 2025 über das offizielle Online-Portal freigeschaltet. Wer benötigt eine ETA? Die ETA ist für alle Reisenden –

Einreise nach Großbritannien ab April nur mit Einreisegenehmigung ETA Weiterlesen »

Messeplatz Deutschland braucht starke Luftverkehrsanbindung

Verbände fordern nächste Bundesregierung zu deutlichen Entlastungen auf Berlin, 3. März 2025 | Zum Start der weltgrößten Reisemesse ITB an diesem Dienstag in Berlin weisen der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) auf die Bedeutung einer engmaschigen Luftverkehrsanbindung für den Messeplatz Deutschland hin. In keinem anderen Land der Welt

Messeplatz Deutschland braucht starke Luftverkehrsanbindung Weiterlesen »

Neues Leitevent für die ausstellende Messewirtschaft kommt: M1 – Zukunftskongress Messe

Premiere vom 30. September bis 1. Oktober in Frankfurt am Main Jährlicher Ortswechsel in eine andere deutsche Messestadt Strategische Allianz zwischen dfv Conference Group, m+a report und AUMA Berlin, 10. März 2025 | In Zusammenarbeit mit dem Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA lancieren die dfv Conference Group und der m+a report, beide dfv Mediengruppe, ein

Neues Leitevent für die ausstellende Messewirtschaft kommt: M1 – Zukunftskongress Messe Weiterlesen »

NürnbergMesse: Nachhaltiger Standbau mit ECO-Rips-Teppich

Die NürnbergMesse bietet ihren Kunden ab sofort flächendeckend einen nachhaltigen, zu 100 Prozent wiederverwertbaren Teppich für alle ihre Mietkomplettstände an. Alle Sonderflächen auf den Veranstaltungen in Nürnberg werden seit Jahresbeginn mit dem nachhaltigen Teppich ausgestattet. Auch zur IWA OutdoorClassics 2025 wurden über 10.000 Quadratmeter des nachhaltigen Teppichs ausgelegt.  „Die Integration nachhaltiger Service-Angebote für unsere Aussteller

NürnbergMesse: Nachhaltiger Standbau mit ECO-Rips-Teppich Weiterlesen »

FKM-Gesellschafterversammlung beschließt neue Messekennzahlen

Berlin, 19. März 2025 – Die Gesellschaft zur Prüfung von Messedaten in Deutschland (FKM) hat neue Kennzahlen zur Zertifizierung von Messen eingeführt: Gesamt-Teilnehmerzahl (Total Attendance), Kundenzufriedenheit und Wiederbesuchsabsicht. Damit soll die Zertifizierung weiter an geänderte Marktbedingungen angepasst werden. Dies beschlossen die Gesellschafter der FKM – Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen vergangenen Dezember

FKM-Gesellschafterversammlung beschließt neue Messekennzahlen Weiterlesen »

Erfolgreiche Messebeteiligung: Leitfaden für Aussteller neu gefasst

Messen sind weit mehr als eine Bühne für Produktpräsentationen – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Ihre besondere Stärke liegt in der Verbindung physischer Erlebnisse, persönlicher Begegnungen und digitaler Technologien. Für die detaillierte Vorbereitung ausstellender Unternehmen auf die Messeteilnahme hat der AUMA jetzt die Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung – Von der ersten Planung bis zur

Erfolgreiche Messebeteiligung: Leitfaden für Aussteller neu gefasst Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.