EUROTRANS Expologistics

Neues ISO-Komitee für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Die Etablierung eines ISO-Komitees für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und weitere Themen ist ein entscheidender Schritt zur Entwicklung internationaler Standards, welche die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte von Veranstaltungen systematisch berücksichtigen. Insbesondere China nutzt die internationale Normung aktiv, um seine wirtschaftliche und technologische Position zu stärken. Das Land holt Normungssekretariate ins eigene Land und treibt die Entwicklung […]

Neues ISO-Komitee für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement Weiterlesen »

Reisekosten für Auskunftspersonen auf German Pavilions werden wieder erstattet

Erfolg in der Interessenvertretung: Die Entsendung von Auskunftspersonen auf German Pavilions im Rahmen des Auslandsmesseprogramms ist wieder sichergestellt. „Die Reisekosten der Auskunftspersonen werden vom Bund nach den Regeln des Bundesreisekostengesetzes erstattet.“ So heißt es im Haushaltsgesetz 2025, das am 18. September beschlossen wurde. Damit kehrt der Bundestag zu der bis 2023 üblichen Praxis zurück, die

Reisekosten für Auskunftspersonen auf German Pavilions werden wieder erstattet Weiterlesen »

Deutsche Messen: Aufwärtstrend hält an

Berlin, 23. September 2025 // Das laufende Jahr bestätigt weitgehend die optimistischen Erwartungen der Messeveranstalter in Deutschland, wie sie das Institut der deutschen Wirtschaft zu Jahresbeginn erhoben hat. Trotz angespannter Wirtschaftslage berichten die meisten Veranstalter über positive Geschäftsverläufe. Nach Hochrechnungen des Verbandes der deutschen Messewirtschaft (AUMA) stieg in der ersten Jahreshälfte die Zahl der ausstellenden

Deutsche Messen: Aufwärtstrend hält an Weiterlesen »

Koelnmesse und IFEMA starten Anuga Select Ibérica

Die Koelnmesse, Veranstalterin der weltweit größten Fachmesse für Lebensmittel- und Getränke Anuga, und IFEMA MADRID, eines der größten Messezentren Europas, haben eine strategische Allianz geschlossen, um den spanischen und den gesamten iberischen Lebensmittelmarkt zu stärken. Die Kooperation plant erstmals die Anuga Select Ibérica vom 16. bis 18. Februar 2027 in Madrid. Ziel ist es, lokale

Koelnmesse und IFEMA starten Anuga Select Ibérica Weiterlesen »

AUMA-Umfrage zur Visumerteilung: Wartezeiten häufig zu lang

Visum-Wartezeiten für internationale Aussteller und Besucher, die an Messen in Deutschland teilnehmen wollen, sind in vielen Ländern nach wie vor zu lang. Das zeigt die diesjährige Messevisa-Umfrage, die der AUMA im Juli und August bei den Auslandsvertretungen der deutschen Messegesellschaften durchgeführt hat. 49 Auslandsvertretungen von Messeveranstaltern aus 27 Ländern haben sich daran beteiligt. Die Ergebnisse zeigen:

AUMA-Umfrage zur Visumerteilung: Wartezeiten häufig zu lang Weiterlesen »

Neuer Standort: Die PSI zieht rheinaufwärts

Nach 60 Jahren am Standort Düsseldorf schlägt die PSI künftig ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf: Ab 2027 wird die europäische Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft in Köln stattfinden. Veranstalter RX gab bekannt, dass die Messe vom 12. bis 14. Januar 2027 erstmals das Gelände der Koelnmesse nutzen wird – ein strategisch gewählter Schritt, der frische

Neuer Standort: Die PSI zieht rheinaufwärts Weiterlesen »

​Neue Studie erschienen: AUMA-Veranstalter-Ausblick 2025/2026

Berlin, 4. September 2025 | Strategische Agilität war schon immer ein Markenzeichen der deutschen Messewirtschaft. Zurzeit ist diese Fähigkeit so gefragt wie nie: Aufeinanderprallende Trends, vom Kostendruck über geopolitische Unsicherheiten bis hin zu rasanten KI-Sprüngen, verlangen schnelles Handeln. Die Branche ist dazu bereit, zeigt der AUMA-Veranstalter-Ausblick 2025/2026, eine aktuelle Umfrage des Verbands der deutschen Messewirtschaft

​Neue Studie erschienen: AUMA-Veranstalter-Ausblick 2025/2026 Weiterlesen »

Bundeshaushalt 2026: Entwurf enthält wichtige Ansätze, reicht aber nicht aus

Ab kommender Woche berät der Deutsche Bundestag über das Bundeshaushaltsgesetz 2026. Grundlage ist der Haushaltsentwurf der Bundesregierung. Dieser enthält zwar einige wichtige Ansätze für die Messewirtschaft, bleibt aber in zentralen Punkten hinter den Ankündigungen des Koalitionsvertrags zurück. Ein Schritt in die richtige Richtung ist die geplante Erhöhung des Etats für das Auslandsmesseprogramm um 2,3 Millionen

Bundeshaushalt 2026: Entwurf enthält wichtige Ansätze, reicht aber nicht aus Weiterlesen »

Gut 120 Messen voraus: Zweites Messehalbjahr in Sicht

Gamescom und Caravan-Salon beenden Sommerpause in Messedeutschland Knapp 200 Messen des ersten Halbjahres mit Zuwachs Trotz angespannter Wirtschaftslage bleiben Messeveranstalter zuversichtlich Berlin, 5. August 2025 | Der Messeplatz Deutschland startet nach einer Verschnaufpause in das zweite Messehalbjahr. Wenigstens 117 Messen stehen auf dem Plan – angeführt von den weltgrößten Messen für interaktive Spiele, der Gamescom

Gut 120 Messen voraus: Zweites Messehalbjahr in Sicht Weiterlesen »

Messe München Shanghai: Vertrag verlängert

Die Messe München verlängert den Vertrag mit CEO und Managing Director der konzerneigenen Tochtergesellschaft Messe Muenchen Shanghai, Evan Sha, um fünf weitere Jahre. Der neue Vertrag tritt zum 1. Dezember 2025 in Kraft. „Mit der Vertragsverlängerung setzen wir auf Beständigkeit des erfolgreichen Managementteams. Evan Sha ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, verfügt über exzellentes Branchenwissen und wir

Messe München Shanghai: Vertrag verlängert Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.